Blog

Zecken !

  • von Isabella Jedynski
  • 27 März, 2019

Was tun gegen diese lästigen Blutsauger?

Die einen schwören auf eine Bernsteinkette, die anderen greifen lieber zu einem Spot On Präparat.  Doch was ist die beste Lösung für mein Tier? Tierheilpraxis Villicat sagt: Je weniger Chemie, desto besser.

Der Markt boomt. Der Hunde- / Katzenhalter steht oft vor der Kaufentscheidung und kann sich nicht so recht entscheiden. Letztendlich wird leider viel zu oft zu einer Chemiekeule gegriffen.

Schade! Aber vielleicht kann ich sie dazu bewegen, einen anderen Weg zu gehen. Vorausgesetzt sie haben Geduld und sind für neue Möglichkeiten offen.

Jedes Tier braucht seine individuelle Behandlung und so ist es auch mit dem Zeckenschutz. Wir kennen das Phänomen persönlich, man selbst wird von den Zecken angefallen sobald ein Schritt auf den Waldesboden getan wird. Ein Familienmitglied oder Freund, der dabei ist, wird regelrecht von den Blutsaugern gemieden. Wir sind auch alle individuell mit unseren Körpergerüchen, Stoffwechsel und Veranlagung. Nicht anders ist es auch beim Tier.

Die Ernährung, Körpergeruch und Stoffwechsel machen das Tier mehr oder weniger für eine Zecke schmackhaft. Deswegen gibt es auch für jedes Tier eine andere Lösung und bis das Richtige gefunden wird, braucht man Geduld. Es muss jedoch nicht immer eine Chemiebombe sein. Eine große Auswahl an natürlichen Lösungsansätzen steht für ihr Tier bereit. Um ein paar zu nennen, da wäre z.B. eine Bernsteinkette, Kokosöl, Nahrungszusätze, Kräuterpräparate, Bachblüten, natürliche Spot On Mittel, und, und, und… Lassen sie sich doch bei dem nächsten Termin beraten.

von Isabella Duba 5. Mai 2022
Eine kleine Hilfe
von Isabella Duba 7. Dezember 2021
Das Jahr 2021 geht bald zu Ende
von Isabella Duba 9. Juni 2021
Besser Vorsorge als Nachsorge!
Mehr zeigen